Starker Partner im Bau von Fertigmodulen

Es gibt nur wenige Werften auf der Welt, die komplexe Kreuzfahrtschiffe bauen können. Jedes Neubauprojekt ist individuell. Kaum ein Schiff gleicht dem anderen. Jeder Raum wird gezielt seiner Bestimmung entwickelt und entworfen – mit einer großen Ausnahme: den Schiffskabinen. Die Anzahl von Passagieren auf der neuen Generation von Kreuzfahrtschiffen wächst immer weiter, mit ihnen die Anzahl der Kabinen. So werden etwa auf den Schiffen der „Global Class“-Serie, die MV WERFTEN für die Reederei Star Cruises baut, 2.500 Kabinen verbaut – und das innerhalb eines knappen Jahres.

Um die gewaltigen Mengen an Material und die unzähligen Arbeitsschritte an Bord zu verringern und die Kabinen so effektiv wie möglich zu bauen, werden diese heutzutage in hochmodernen Fließfertigungsstraßen hergestellt: Und hier kommen wir ins Spiel: Ähnlich wie in der Automobilindustrie ist MV WERFTEN Fertigmodule in der Lage, alle 20 Minuten eine Kabine zu fertigen. Die Kabinen werden komplett vormontiert zur Werft transportiert und dort installiert.

Ob Luxus-Suite oder Crew-Kabine: Mehr Zeit- und Kosteneffizienz geht nicht. Durch unsere Vorarbeit wird die Arbeitszeit an Bord der Schiffe so gering wie möglich gehalten. Ein Weltklasseergebnis durch optimierte Prozesse und hohe Qualitäts- und Sicherheitsstandards. Pünktliche Ablieferung. Zufriedene Kunden. Dafür stehen wir. Hier in MV.

Volker Asmus
Managing Director

„Erfolg basiert auf Vertrauen. Vertrauen in unsere eigenen Fähigkeiten, Vertrauen unseres Kunden in uns, Vertrauen der Region in uns als beständigen Arbeitgeber und Vertrauen unserer Zulieferer in uns als Partner.”

Seit Oktober 2016 ist der in Wolfsburg geborene Niedersachse für die kaufmännischen Belange der MV WERFTEN Fertigmodule GmbH verantwortlich. Volker Asmus bringt mehrjährige Erfahrung aus dem Schiffbauumfeld mit. Er war u. A. drei Jahre im Produktionsaufbau in China, drei Jahre im Unternehmensaufbau in den USA sowie drei Jahre in der Internationalen Geschäftsentwicklung in Europa tätig. Davor hat er bereits Erfahrung im Technischen Marketing sowie in der Projektleitung gesammelt. Seine Karriere begann er als Maler- und Lackierermeister und arbeitete rund 10 Jahre im Handwerk. Später absolvierte Herr Asmus noch ein Studium und erwarb ein Diplom in Management.

Johannes Gößler
Managing Director

„Die Schwierigkeit im Kabinenbau ist es, die perfekte Balance zwischen Kosten, Gewicht, Schallschutz sowie Bauzeit zu finden und dabei den hohen Brandschutzvorschriften gerecht zu werden.“

Der gebürtige Österreicher aus der Steiermark beschäftigt sich seit über 18 Jahren mit dem Schiffsinnenausbau. In dieser Zeit hat er bei Neubauten und Refits für drei Superyachten, 22 Kreuzfahrt- und vier Flussschiffe mitgewirkt. Herr Gößler legte nach einer Tischlerlehre seine Meisterprüfung in Papenburg ab. Er hat als Monteur für führende Innenausbauer auf Yachten, Kreuz- und Flussfahrtschiffen angefangen und war später Bauleiter für diverse Ausbaufirmen. Nach kurzer Zeit als Bauleiter wurde er Area-Koordinator bei der Meyerwerft. Danach wechselte er zu R&M und war dort als Senior Supervisor im Kabinenbau in Japan und China eingesetzt. Darauf folgte die Tätigkeit als Superintendent für die Außen- und Innenbereiche sowie Kabinen bei Royal Caribbean und Star Cruises. Seit Sommer 2016 ist Herr Gößler bei MV WERFTEN und Geschäftsführer der MV WERFTEN Fertigmodule GmbH.

Menü